Sehenswürdigkeiten

Das kulturelle und soziale Leben Athens spielt sich inmitten der jahrhundertealten Sehenswürdigkeiten und rundherum ab. Die antiken Überreste, die tausend Jahre alten byzantinischen Kirchen, der neoklassische Stil, die modernen Gebäude und die lebendigen Viertel ziehen Besucher aus aller Welt an.

 

Sehenswürdigkeiten

Das kulturelle und soziale Leben Athens spielt sich inmitten der jahrhundertealten Sehenswürdigkeiten und rundherum ab. Die antiken Überreste, die tausend Jahre alten byzantinischen Kirchen, der neoklassische Stil, die modernen Gebäude und die lebendigen Viertel ziehen Besucher aus aller Welt an.

 

Anafiotika – Plaka – Monastiraki

Das berühmte „historische Dreieck“ von Athen steckt voller Überraschungen. Anafiotika fühlt sich an wie eine Insel unter der Akropolis, ein Fenster in das Athen von vor hundert Jahren. Der Stadtteil Plaka gleicht einem Freilichtmuseum mit seinen Denkmälern wie der römischen Agora, dem Turm der Winde und den byzantinischen Kirchen. Monastiraki, wo Ost und West aufeinander treffen, bietet Cafés und Restaurants auf dem Dach sowie Bars und Tavernen, die in den Gassen versteckt liegen. Unzählige Touristen und Einheimische essen und trinken hier Seite an Seite.

Der Syntagma-Platz

Dieser Platz ist das Herz des historischen Zentrums. Laufen Sie entlang des Denkmals des Unbekannten Soldaten, das 1932 erbaut wurde und warten Sie geduldig, bis die in Kilt gekleideten Evzonen die Wachablösung durchführen. Das imposante griechische Parlamentsgebäude ist der ehemalige Palast der ersten Könige des frühneuzeitlichen Griechenlands, die 1843 ihre Herrschaft antraten. Seit 1935 befindet sich dort das griechische Parlament.

Der Nationalgarten

Direkt neben dem griechischen Parlament liegt der Nationalgarten, der zusammen mit dem „Ζappeion Megaron“-Garten ein begrüntes Gebiet von 24 Hektar umfasst: 7.000 Bäume, 40.000 Büsche, seltene Pflanzenarten, 519 Arten und Varianten, Setzlinge und Vögel. Er ist über sieben Eingänge zugänglich. 102 von ihnen sind aus Griechenland, darunter Judasbäume, Oleander und Johannisbrotbäume, die zweifellos ein Highlight sind, während andere aus verschiedenen Ländern der Welt stammen, z.B. australische Kiefern oder chinesische Götterbäume.